Die KZV Hamburg
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hamburg ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts im Rahmen ihrer Selbstverwaltung eine Institution zur Vertretung aller Hamburger Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte.

Ihre gesetzlichen Aufgaben
Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören u. a.:
- die Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten für Hamburg
- regelmäßige Verhandlungen mit den Krankenkassen über den Leistungsumfang und die Honorierung vertragszahnärztlicher Behandlungen in Hamburg
- die Abrechnung der zahnärztlichen Leistungen mit den Krankenkassen
- die Honorarverteilung an ihre Mitglieder
- die Sicherstellung eines ausreichenden zahnärztlichen Notdienstes
- Ausbildungsstellen für angehende Zahnärzte vorzuhalten, die GKV-Patienten behandeln wollen.