Direkt zu den Inhalten springen
Das Portal für Zahnärzte
und Praxisteams
Information der Zahnärztekammer und der KZV Hamburg

Zähne zeigen: Kampagne der KZBV und der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen geht in die nächste Phase

Die Rahmenbedingungen für Zahnarztpraxen haben sich infolge gesundheitspolitischer Fehlentscheidungen der letzten Jahre zunehmend verschlechtert: Zentrale Probleme sind eine überbordende Bürokratie, praxisuntaugliche Digitalisierungsmaßnahmen und eine unsichere Finanzierung gerade der präventionsorientierten Behandlungsstrecken, die den Praxen ihre Planungssicherheit nimmt. Diese Situation hat bereits heute an vielen Stellen  Auswirkungen auf die Patientenversorgung.

Mit der bundesweiten Kampagne „Zähne zeigen“ klären die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) die breite Öffentlichkeit über die Problemstellung und mögliche Lösungen auf. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Wert der wohnortnahen und qualitativ hochwertigen zahnärztlichen Versorgung deutlich zu machen.

Die Nähe und das daraus entstehende Vertrauen ist der Kern der Beziehung zwischen niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten und ihren Patientinnen und Patienten. Aber ohne gesundheitspolitischen Kurswechsel ist nicht nur diese Nähe infolge von Praxisschließungen in Gefahr: Auch die Erfolge einer über Jahre hinweg konsequent verfolgten Präventionsstrategie im zahnmedizinischen Bereich – wie sie gerade die 6. Mundgesundheitsstudie eindrucksvoll belegt – laufen Gefahr, von der Politik verspielt zu werden.

Patienten und Zahnärztinnen/Zahnärzte verdienen eine Gesundheitspolitik mit Weitsicht! Ohne politisches Handeln drohen längere Wartezeiten, Praxisschließungen, Leistungskürzungen und ein Versorgungsabbau.

Die Forderungen der KZVen an die Politik sind klar:

  • Bürokratieabbau
  • praxistaugliche Digitalisierung
  • faire Finanzierung
  • Investition in Prävention

Diese Forderungen werden ab dem 1. Mai öffentlichkeitswirksam u. a. in Dutzenden von ICE-Zügen in hinterleuchteten Plakatvitrinen an den hochfrequentierten Eingangsbereichen und im Bistrobereich präsentiert und begleiten die umfangreichen Social-Media-Aktivitäten.

Die Motive der Kampagne („Zahngesundheit ist Lebensqualität“ und „Jede Zahnarztpraxis zählt“) können Sie  für Ihre Praxis zum Ausdruck von der Kampagnenwebsite der KZBV herunterladen.

Link: https://www.zaehnezeigen.info/fuer-praxen/

Der KZV-Hamburg-Vorstand appelliert: „Bitte beteiligen Sie sich erneut an der Kampagne. Wir stehen vor richtungsweisenden Entscheidungen, die die Zukunft der zahnmedizinischen Versorgung beeinflussen könnten.

Für Zahnarztpraxen stehen weiterhin Social-Media-Vorlagen zur Verwendung bereit.

Darüber stellt die Kampagnen-Website Informationsmaterialien (Poster, Flyer, Online-Banner etc.) zum Download zur Verfügung:

Website: https://www.zaehnezeigen.info

Seien auch Sie dabei – und lassen Sie uns gemeinsam Zähne zeigen!