Alle Infos rund um ein Praktium in der Zahnarztpraxis

Ein Schulpraktikum in einer zahnärztlichen Praxis ist für beide Seiten ein Test, ob es der eventuelle Traumberuf für den Praktikanten oder die Praktikantin ist. Immer öfter werden auf Grund von vorher absolvierten Praktika Ausbildungsverträge geschlossen. Gesetzliche Bestimmungen finden Sie hier.
Die Zahnärztekammer Hamburg hat für die Praktikanten eine Mappe zusammengestellt, die die Berufswahl und das Herausfinden der eigenen Fähigkeiten für den Beruf der ZFA erleichtern soll. Sie sind neugierig geworden? Die Praktikantenmappe kann kostenfrei bei der Kammer bestellt werden. Alle Informationen zum Mindeslohn können Sie hier nachlesen.
Checklisten für das Praktikum
Die Umstellungen auf die Berufs- und Studienorientierung (BOSO) ab Sommer 2014 an den Stadtteilschulen wird für Lehrkräfte, Betriebe (Praxen) und Schüler/innen eine große Herausforderung. Gymnasien folgen später.
Praktika erfolgen nunmehr 2 x in Klasse 9
- in Blockform (15 Tage) oder in
- Langform (über einen Zeitraum von 12 Wochen mit einem wöchentlichen Praktikumstag mit einer Woche im Block vorab)
Die Praxen müssen mit Ihren Praktikanten zukünftig bei der Langform eines Praktikums eine betriebliche Lernaufgabe festlegen und zusammen erarbeiten. Schule und Eltern sind mit eingebunden. Damit Sie als Praxis und Team gut vorbereitet sind finden Sie hier alle notwendigen Unterlagen, Beispiele für die betriebliche Lernaufgabe und Checklisten.